Schwank in 3 Akton von Heide Hillreiner aus dem Wilhelm Köhler Verlag
im März 2015
ES SPIELTEN:
Klaus Städele
Doris Dorfmeister
Nadine Städele
Erwin Rudat
Tanja Zechmann
Simon Schiffl
Armin Kaiser / Franz Leierseder
Stefan Junge
AUS DEM INHALT:
Klaus Städele spielt den Bäcker und Konditor Gustl Holzer, welcher sehr von sich überzeugt ist und heuer endlich den ersten Preis beim Tortenwettbewerb gewinnen will. Doris Dorfmeister spielt
seine Frau Leni, die natürlich auf Gustls Seite steht und nach einem Streit mit ungewöhnlichen Methoden versucht, ihrem Gustl wieder zu gefallen. Tanja Zechmann, in der Rolle der Tante Cilly,
bringt durch eine Verwechslung und ihre Neugierde eine Menge Verwirrung auf die Bühne. Anderl, der Sohn der Holzers, gespielt von Erwin Rudat, hat immer Hunger und will seinem Vater klar machen,
dass Torten nicht hauptsächlich aus Zucker bestehen müssen. Tochter Karin, gespielt von Nadine Städele, ist verliebt in den Gesellen Toni und auch davon überzeugt, dass die Kuchen und Torten vom
Gustl viel zu süß sind. In der Rolle des Toni ist Simon Schiffl das erste Mal bei der Tittlinger Laienbühne dabei. Toni reicht heimlich eine eigene Torte beim Wettbewerb ein und gewinnt. Für
seinen Meister gab es nur den Trostpreis. Vor lauter Scham, sich vor seiner Familie lächerlich zu machen, versteckt Gustl den Trostpreis im Schrank. Ein turbulentes Versteckspiel beginnt. Ein
weiterer Neuzugang bei der Laienbühne ist Stefan Junge, der als Kommissar Eder nach einem Anruf von Tante Cilly auf Leichensuche geht. Ein alter Hase auf der Bühne ist hingegen Armin Kaiser, der
als Tonis Vater Max Haller, ebenfalls auf die Suche geht. Bei den letzten zwei Vorstellungen spielte Franz Leierseder die Rolle des Max Haller, da Armin Kaiser krankheitsbedingt ausfiel.